top of page

Klimakrise

Die Klimakrise wird vor allem durch die Freisetzung erheblicher Mengen von Treibhausgasen in die Atmosphäre verschärft. Diese Gase speichern Sonnenwärme, erwärmen den Planeten und beeinträchtigen die Umwelt und das Überleben der Menschheit in vielerlei Hinsicht. Zu den wichtigsten Faktoren, die zur Klimakrise beitragen, gehören:

Ölraffination

Verbrennung fossiler Brennstoffe

Die Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle, Öl und Erdgas zur Energieerzeugung ist eine Hauptquelle für Treibhausgasemissionen, insbesondere Kohlendioxid (CO2). Dies geschieht in Kraftwerken, Fahrzeugen, Industrieheizungen und Wohnheizungen.

Luftaufnahme der Abholzung

Abholzung und Landnutzungsänderung

Wenn Wälder für Landwirtschaft, Forstwirtschaft oder Stadtentwicklung gerodet werden, wird der in den Bäumen gespeicherte Kohlenstoff als CO2 in die Atmosphäre freigesetzt. Darüber hinaus können Landnutzungsänderungen Ökosysteme verändern und die Fähigkeit der Erde, CO2 zu absorbieren, verringern.

Steels Arbeit

Industrieller Prozess

Industrielle Aktivitäten, darunter die Zementproduktion, die Stahlherstellung und die chemische Verarbeitung, stoßen Treibhausgase wie CO2 und Methan in die Atmosphäre aus.

Landmaschinen

Massenlandwirtschaft

Landwirtschaftliche Praktiken wie Reisanbau und Viehzucht verursachen erhebliche Mengen an Methan und Lachgas. Die Tierverdauung und die Güllewirtschaft sind wichtige Methanquellen.

Papiermüll

Abfallmanagement

Die Zersetzung organischer Abfälle auf Mülldeponien und unsachgemäße Abfallbewirtschaftung können zur Emission von Methan führen, einem starken Treibhausgas.

Stau

Transit

Die Emissionen von Fahrzeugen, Flugzeugen und Schiffen tragen zum CO2-Ausstoß und zur Menge anderer Treibhausgase bei. Die weit verbreitete Nutzung fossiler Brennstoffe im Verkehr ist eine wesentliche Ursache der Krise.

Kuh und Ferkel

Industrielle Viehzucht

Bei der Massentierhaltung entstehen durch die Verdauung der Tiere und die Güllewirtschaft Methanemissionen.

Eisbär auf einem Felsen

Auftauender Permafrost

Mit der Erwärmung der Erde beginnt der Permafrost (gefrorener Boden) in der Arktis aufzutauen, wodurch erhebliche Mengen an Methan und CO2 freigesetzt werden, die zuvor im Boden eingeschlossen waren.

Menge

Bevölkerungswachstum

Die wachsende Weltbevölkerung führt zu einer erhöhten Nachfrage nach Energie, Ressourcen und Nahrungsmitteln, was wiederum zu erhöhten Emissionen aus verschiedenen Aktivitäten führt.

"Wir freuen uns auf die Möglichkeit einer Zusammenarbeit, bei der wir gemeinsam wachsen und erfolgreich sein können."

Projekt

 

Alle digitalen Projekte, wenn Sie sich für die Greenville-Mitgliedschaft anmelden

Es wird ein 50%-Rabattcoupon ausgestellt.

Aufgrund der Klimakrise erleben wir tiefgreifende Veränderungen in den globalen Ökosystemen. Erneuerbare Energien, umweltfreundliche Materialien und der Wandel hin zu neuen Industrien verändern bereits viele Bereiche unseres Lebens, doch die Reaktion des Marktes bleibt weiterhin zögerlich. Greenvil bewegt sich inmitten dieses Wandels und initiiert sowie teilt vielfältige Projekte in den Bereichen Marken, Umwelt, Lifestyle und Kultur. In einer Zeit, die Weisheit und Vorstellungskraft erfordert, möchten wir diese Reise des Übergangs gemeinsam dokumentieren. Alle unsere Projekte sind derzeit in koreanischer Sprache verfügbar.

Die Erde ist der einzige Ort, an dem die Menschheit überleben kann.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag! 
 

Umweltfreundliche, biologische, vegane Kosmetik- und Reformhausmarken

Partnerschaften, Werbeaktionen und globale Marketingkooperationen sind willkommen!

bottom of page