umweltfreundliche Rohstoffe
Umweltfreundliche Materialien, auch als nachhaltige Materialien oder umweltfreundliche Materialien bekannt, sind Materialien mit geringeren Umweltauswirkungen während ihres gesamten Lebenszyklus. Diese Materialien sind darauf ausgelegt, die Ressourcenerschöpfung zu minimieren, die Umweltverschmutzung zu reduzieren und ein gesünderes Ökosystem zu fördern. Sie können in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden, darunter im Baugewerbe, in der Fertigung und in der Konsumgüterindustrie.

Bambus
Bambus ist ein schnell nachwachsender Rohstoff mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, unter anderem im Bauwesen, in der Möbel- und Textilindustrie. Er wächst schnell und benötigt weniger Pestizide als andere Nutzpflanzen.

Kork
Kork wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen, ohne den Baum zu schädigen. Er wird für Bodenbeläge, Isolierungen und andere Produkte verwendet.

Cannabis
Hanffasern können in Textilien, Baumaterialien und sogar Biokunststoffen verwendet werden. Der Hanfanbau erfordert nur minimalen Wasser- und Pestizideinsatz.

Ton- und Erdmaterialien
Erdbasierte Materialien wie Ton, Lehmziegel und Maismehl sind traditionelle Baumaterialien, die energieeffizient, ungiftig und lokal reichlich vorhanden sind.

Natürliche Farben und Lacke
Natürliche Farben und Lacke werden aus ungiftigen, pflanzlichen Inhaltsstoffen hergestellt und geben keine schädlichen flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in die Luft ab.

Biokunststoffe
Biokunststoffe werden aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke, Zuckerrohr oder Kartoffelstärke hergestellt. Sie sind biologisch abbaubar und kompostierbar und tragen so zur Reduzierung von Plastikmüll bei.
„Wir freuen uns auf die Möglichkeit einer Zusammenarbeit, bei der wir gemeinsam wachsen und erfolgreich sein können.“