top of page

Koreanischer Essenswahn in Afrika: Spezieller koreanischer Kochkurs in Südafrika

Der jüngste Popularitätsschub koreanischen Essens in den USA und Europa ist nicht weiter verwunderlich, da wir ihn häufig auf lokalen YouTube-Kanälen und in den koreanischen Nachrichten sehen. Auch für ausländische Touristen ist es mittlerweile üblich, nach der Verkostung von Doenjang (fermentierter Sojabohnenpaste) und Jeotgal (gesalzenen Meeresfrüchten) auszurufen: „Ah, das schmeckt!“


남아공 한식 케이터링 유튜브 영상

Dieses Video zeigt einen achtgängigen koreanischen Kochkurs in Kapstadt, Südafrika. Sehen Sie zu, wie ein Partyplaner und ein Catering-Koch raffinierte koreanische Gerichte kreieren und werden Sie Zeuge der Reaktionen der Einheimischen.



Noch vor 20 Jahren waren koreanische Lebensmittelläden in New York klein und unbedeutend, und in Orten wie Colorado mit einer geringen koreanischen Bevölkerung musste man den ganzen Weg nach Denver fahren, um Seetang oder Kimchi zu finden. Heute findet man problemlos koreanische Restaurants, die Bulgogi, Kimchi, Bibimbap und andere Gerichte servieren, sogar in Kleinstädten und Hauptstädten auf der ganzen Welt, einschließlich Südafrika.


Letztes Wochenende bin ich zufällig auf ein eher ungewöhnliches YouTube-Video gestoßen. Darin ging es um einen achtgängigen koreanischen Kochkurs in Kapstadt, Südafrika.


Es war nicht nur ein einfaches Gericht; ein Partyplaner und Catering-Koch präsentierte koreanische Küche mit unglaublicher Raffinesse und Dynamik. Ich war überrascht zu erfahren, dass solche koreanischen Kochkurse in Afrika gefragt sind, und war auch von seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten beeindruckt.


Der koreanische Kochkurs, der in einem geräumigen und klassischen südafrikanischen Haus stattfand, und die Reaktionen der Einheimischen, die vom Geschmack des koreanischen Essens fasziniert waren, waren wirklich beeindruckend.


Am Eröffnungstag des Greenvil Hotels in Tansania träumte ich davon, den ersten Gästen durch diesen Catering-Service einen besonderen kulturellen Austausch zu ermöglichen, bei dem koreanische Küche und Afrika aufeinandertreffen.


Auf diesem Kanal geht es nicht nur um Kochvideos. Er zeigt südafrikanische Inneneinrichtungen, die atemberaubenden Landschaften afrikanischer Touristenziele, frisches Gemüse und Blumen auf Biomärkten und sogar die Reaktionen der Einheimischen nach der Verkostung koreanischer Gerichte wie süß-saurem Hühnchen, scharf gebratenem Hühnchen und Kimbap. Er bietet einen ungefilterten Einblick in das afrikanische Alltagsleben und die afrikanische Kultur.


Koreanisches Essen auf einer Afrikareise erleben. Oder vielleicht afrikanische Erinnerungen durch koreanisches Essen noch besonderer machen. Ist das nicht eine wirklich faszinierende Kombination?


Auch heute halte ich eine kleine Inspiration fest. Und ich hoffe, diesen Traum bald in Tansania Wirklichkeit werden zu lassen.

 
 
 

Kommentare


bottom of page