top of page

"Tansania Kilimandscharo – Eine Tourismus- und Lebensmittel-Investitionsdrehscheibe in Zeiten der Klimakrise"


1. Ein neues Land der Chancen in Zeiten der Klimakrise

Die Welt leidet unter den Auswirkungen der Klimakrise. In Europa, dem Nahen Osten und Asien führen Hitzewellen und Wassermangel im Sommer zu großen Problemen im Tourismussektor. In diesem Kontext entwickelt sich die Region Kilimandscharo in Tansania zu einem neuen touristischen Zentrum.

Im Jahr 2024 begrüßte Tansania 5,36 Millionen Touristen und erzielte Einnahmen von 4 Milliarden US-Dollar im Tourismussektor. Dies entspricht nicht nur einer vollständigen Erholung auf das Niveau vor COVID, sondern übertrifft auch die Regierungsziele. Besonders der Kilimandscharo verzeichnete rund 290.000 Besucher, ein Anstieg von 13,4 % im Vergleich zum Vorjahr, und ist damit die am schnellsten wachsende Attraktion.

Herkunft der Touristen: Europa 39,6 %, Nordamerika 18,3 %, Asien (einschließlich China & Südkorea) 14,2 %, Afrika 21,7 %. Dies zeigt eine Ausweitung über die traditionellen europäischen Märkte hinaus auf Asien und die arabische Region. Für Reisende aus heißen arabischen Regionen ist das kühle Hochlandklima des Kilimandscharo ein attraktiver Rückzugsort.





2. Wachstum des Tourismussektors und Konsumverknüpfung

Die Attraktivität des Tourismus endet nicht mit dem Aufenthaltserlebnis. Produkte, die vor Ort probiert werden, können im Heimatland konsumiert werden. Beispielsweise kann ein deutscher Tourist, der tansanischen Kaffee am Kilimandscharo probiert, später in deutschen Supermärkten nach derselben Marke suchen.

Dieses Modell „Tourismus + Lebensmittel“ bietet Investoren Chancen über reine Tourismuseinnahmen hinaus.




3. Globales Potenzial von Lebensmitteln und Fischerei

Tansania ist nicht nur im Tourismus reich, sondern auch an Agrar- und Fischereierzeugnissen.

  • Kaffee: 19. größter Exporteur weltweit, über 70 % Arabica. Deutschland ist ein wichtiger Importeur; ökologische und faire Marken sind beliebt.

  • Tee: Für seinen kräftigen Geschmack bekannt, beliebt in UK und Deutschland; gesundheitliche Trends steigern die Nachfrage.

  • Kakao & tropische Früchte: Klimabedingte Ernteprobleme in Westafrika machen tansanischen Kakao, Mango, Ananas und Avocado in Europa interessant.

  • Meeresfrüchte: Thunfisch, Garnelen, Oktopus aus dem Indischen Ozean haben großes Exportpotenzial nach Japan und in die EU.

Tansania ermöglicht damit einen „Touristenerlebnis → globaler Marktkonsum“-Kreislauf.



ree



4. Synergie-Modell Tourismus + Lebensmittel

Wenn Besucher des Kilimandscharo nicht nur Fotos machen, sondern vor Ort Kaffee, Schokolade und tropische Früchte genießen – und diese Produkte später zuhause konsumieren – entsteht eine Geschäftsmöglichkeit, die Investoren beachten sollten.

  • Touristen anziehen = lokale Konsumaktivierung

  • Lokaler Konsum = Überprüfung des globalen Exportpotenzials

  • Globaler Export = stabile Umsatzsteigerung

Insbesondere in Deutschland und Europa passt die hohe Konsumbewusstheit für Umweltfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und Fair Trade sehr gut zu tansanischen Produkten.



Kilimandscharo: Wachstumsplattform für Tourismus und Agrarprodukte

Punkt

Zahlen & Merkmale

Gesamtanzahl Touristen (2024)

5,36 Mio. (Tourismuseinnahmen 4 Mrd. $)

Kilimandscharo-Besucher (2024)

~290.000, +13,4 % YoY

Herkunft der Touristen

Europa 39,6 %, Nordamerika 18,3 %, Asien 14,2 %, Afrika 21,7 %

Chinesische Touristen

~71.000 (2024)

Wichtige Agrar- und Fischereiprodukte

Kaffee (19. größter Exporteur), Tee, Kakao, tropische Früchte, Meeresfrüchte

Investitionschance

Tourismus → lokaler Konsum → globaler Export

Der Kilimandscharo ist nicht mehr nur ein typisches „afrikanisches Reiseziel“.

Genießen Sie das angenehme Klima (Durchschnitt 20–25℃), erkunden Sie die unberührte Natur, majestätische Berge und Wasserfälle, erleben Sie Safaris und lokale Märkte, kosten Sie Kaffee, Kakao und tropische Früchte und verbringen Sie einen besonderen Tag, an dem Natur und Kultur verschmelzen.



Tansania Kilimandscharo, Kilimandscharo Reisen, Klimakrise Chancen, Tourismus Hub, Lebensmittel Investition, Safari, Afrikanische Naturerlebnisse, Wasserfälle und Nationalparks, Tansania Ökotourismus, Kaffee, Kakao, Tropische Früchte, Lokaler Markt, Kulinarische Erlebnisse, Nachhaltiger Tourismus, Exportchancen, Wachstumsplattform Afrika

 
 
 

Kommentare


Projekt

 

Alle digitalen Projekte, wenn Sie sich für die Greenville-Mitgliedschaft anmelden

Es wird ein 50%-Rabattcoupon ausgestellt.

Aufgrund der Klimakrise erleben wir tiefgreifende Veränderungen in den globalen Ökosystemen. Erneuerbare Energien, umweltfreundliche Materialien und der Wandel hin zu neuen Industrien verändern bereits viele Bereiche unseres Lebens, doch die Reaktion des Marktes bleibt weiterhin zögerlich. Greenvil bewegt sich inmitten dieses Wandels und initiiert sowie teilt vielfältige Projekte in den Bereichen Marken, Umwelt, Lifestyle und Kultur. In einer Zeit, die Weisheit und Vorstellungskraft erfordert, möchten wir diese Reise des Übergangs gemeinsam dokumentieren. Alle unsere Projekte sind derzeit in koreanischer Sprache verfügbar.

Die Erde ist der einzige Ort, an dem die Menschheit überleben kann.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag! 
 

Umweltfreundliche, biologische, vegane Kosmetik- und Reformhausmarken

Partnerschaften, Werbeaktionen und globale Marketingkooperationen sind willkommen!

bottom of page